Update vier Jahre nach der Weltreise

Ein Lebenszeichen: Update vier Jahre nach der Weltreise

Long time, no see.
Ich weiß, es ist ewig her, dass ich mich hier bei dir gemeldet habe. In den letzten vier Jahren seit meiner Weltreise ist einiges passiert. Erfolgreicher Start in die Selbstständigkeit, fünf veröffentliche Bücher (wovon eines gerade für den SP-Buchpreis nominiert ist), eine globale Pandemie hat das öffentliche Leben lahmgelegt und ich habe trotzdem einige Fernwanderwege und Zugabenteuer hinter mir. Auch wenn ich nicht weiß, ob ich wieder regelmäßig zum Bloggen kommen werde, möchte ich mich hiermit bei dir melden und dich auf den neuesten Stand bringen.

Reiseupdates nach der Weltreise

Fangen wir mal mit dem an, was dich brennend interessiert: Das Reisen!

In den letzten vier Jahren war ich viel unterwegs. Ich hatte eine Bahncard100 und bin viel durch Deutschland getourt. Mit dem Interrailticket bin ich nach London, Schottland und Wales. Zweimal bin ich die Chiemgautour als Hüttenwanderung gewandert. Ich war nochmal bei meiner Gastfamilie von der Weltreise in Kanada zu besuch. Habe einen Schreiburlaub in Oberstdorf mit anderen Autorinnen und Autoren gemacht. Hab im Ahrtal bei der Flutkatastrophe geholfen. Bin verschiedene Klettersteige gegangen und habe beim Deutschen Alpenverein einen Alpinen Grundkurs absolviert. Oh, und in Kroatien war ich auch noch.

Rund um meine Selbstständigkeit

Noch während der Weltreise habe ich mich selbstständig gemacht und kann seitdem ortsunabhängig arbeiten. Von der Virtuellen Assistentin wurde ich zur Inhaberin einer Marketingagentur. Ich liebe meine Selbstständigkeit und betreue zahlreiche Kundinnen und Kundin im Bereich Marketing und Webdesign.

Spiegelwelt Media Logo

Autorinnenalltag

Auch als Autorin April Wynter ging es für mich steil bergauf. Mein erfolgreichstes Buch ist noch immer mein Debütroman, der in Kanada spielt und von meinem eigenen Roadtrip inspiriert ist. Vor allem meine Reisen spiegeln sich in den Romanen wider. Lock Down Under ist zum Beispiel eine alternative Lebensrealität. Was wäre passiert, wenn ich 2019 nicht von meiner Weltreise zurückgekommen wäre, sondern einen Start als digitale Nomadin in Australien gewagt hätte? Meine Bücher habe ich selbst veröffentlicht, bekomme inzwischen aber auch attraktive Anfragen von Verlagen. 2023 hatte ich eine Veröffentlichungspause, doch dieses Jahr geht es weiter mit Fantasy und nächstes Jahr folgen weitere Reiseromane.

Meine Reiseromane

West Highland Love - Ein Backpacking Roman

West Highland Love

Backpacking in Schottland

Nach-oben-fuehrt-auch-ein-Weg-hinab-Farbschnitt-Ausgabe-2023

Nach oben führt auch ein Weg hinab

Roadtrip durch Kanada

Lock Down Under

Lock Down Under

Digitale Nomadin beim Housesitten in Australien

Gesundheitlich

Leider gibt es bei mir gesundheitlich auch einige Mieseren. Ich machs kurz: 2022 habe ich Endometriose diagnostiziert bekommen. Recht unbekannte Krankheit, von der aber viele Menschen betroffen sind. Mit der OP und der Entfernung der Herde in meinem Bauchraum war es leider nicht getan. Mit der Endometriose ging ein Reizdarmsyndrom einher, das nicht nur für Unverträglichkeit so gut wie aller Lebensmittel geführt hat, sondern zu Müdigkeit, Erschöpfung und Konzentrationsproblemen. Leider konnten meine Hausärzt:innen (ja, ich habe viermal gewechselt) mir nicht weiterhelfen, weshalb ich am Ende selbst Geld in die Hand genommen habe: Gemeinsam mit einer Ernährungsberaterin, die auf Darmgesundheit spezialisiert ist, habe ich eine Darmsanierung durchgeführt.

Seitdem geht es mir so viel besser. Wie schlecht es mir die letzten Jahre wirklich ging, habe ich erst jetzt festgestellt, wo es wieder gut ist. Maximal 2-4 Stunden arbeiten war am Tag drin. Oft wochenlang kaum das Bett verlassen. Und jetzt sitze ich wieder 8-10 Stunden am Laptop, stehe motiviert auf und kann vor allem wieder essen, ohne danach entweder ans Bett oder Badezimmer gefesselt zu sein.

Meine Pläne für 2024

Nach den ganzen Abenteuern der letzten Jahre, geht mein Leben so langsam in geordnete Bahnen über, sodass ich wieder Pläne schmieden kann, die vermutlich auch umsetzbar sind. Diesen Blog möchte ich dafür nutzen, wieder achtsamer durch den Alltag zu gehen. So schnell sind vergangene Reiseabenteuer an mir vorbeigezogen und so wirklich in Erinnerung sind sie nicht geblieben. Dieser Blog hilft mir, innezuhalten, zu reflektieren und mich zu erinnern. Und dir hilft er, um eigene Pläne zu schmieden. Jetzt aber erstmal zu meinen:

  • bis Mitte Mai den Rheinsteig wandern (kolossal gescheitert)
  • den West Highland Way in Schottland im Mai mit Rucksack und Zelt wandern
  • mehr Reiseromane schreiben, die unter anderem in Neuseeland, Los Angeles, Schottland, Hawaii und während einer Weltreise spielen
  • einen VW Bus finden und zum Camper umbauen (suche noch)
  • neues Logo und Generalüberholung der Webseite ist geplant

Neue Blogartikel (auch zur Weltreise)

Ich weiß, ich schulde dir noch immer die Blogartikel zu Kanada und Südostasien und zum Abschluss der Weltreise. Die Artikel werde ich auch irgendwann schreiben. Obwohl ich seit vier Jahren keinen Blogartikel mehr veröffentlicht habe, sind meine Aufrufzahlen dank Suchmaschinenoptimierung und Pinterest noch immer stabil. Außerdem habe ich die Blogbeiträge dank VG Wort und Affiliate Marketing monetarisiert. Wirft nicht viel ab, aber immerhin ein bisschen was.

Weltenwandlerin wird für mich eher eine Art erweitertes Hobby bleiben. Ich liebe meinen Blog, immerhin hat er mir die Türen in die Selbstständigkeit geöffnet. Dennoch ist Reisebloggen nichts, was ich hauptberuflich machen will, weil:

  • ich das Gefühl hatte nicht mithalten zu können. Schreiben, Fotos und Marketing haben mir schon genug Arbeit beschert. Aber dann auch noch Videos aufnehmen und schneiden? So gern ich filmen würde, aber ohne, dass der Blog viel Geld abwirft, ist das zeitlich nicht drin.
  • mein Reisestil nachhaltiger geworden ist. Kaum Flüge, Nutzung von Hostels und Wanderhütten, nichts wo man mit Affiliate Links Geld verdienen könnte. Irgendwie fühlte es sich nicht gut an, Werbung für total überlaufe Orte zu machen, damit diese noch mehr überrannt werden. Aber diese überlaufenen Orte geben Reichweite. Böser Teufelskreis, der für mich einfach nicht gepasst hat.
  • ich mir zukünftig UGC Deals für Outdoorprodukte vorstellen könnte. Da ich Social Media Contenterstellung anbiete, UGC immer gefragter wird und ich erste Kooperationen mit Saal Digital, Pocketbook und Mapiful hatte, könnte ich mir in diese Richtung mehr vorstellen. Professionelle Ausrüstung habe ich. Und bei UGC kommt es nicht auf meine Reichweite an. Ich müsste also nicht regelmäßig am Ball bleiben mit Weltenwandlerin.

Welche Blogartikel interessieren dich besonders?

Auf meiner Ideenliste für Blogartikel steht eine Menge. Damit ich weiß, was dich besonders interessiert, lass mir gern einen Kommentar dar und sag Bescheid, an was ich als nächstes arbeiten soll. Folgende Themen stehen aktuell zur Auswahl:

  • Warum ich meine Bahncard100 am liebsten zurückgegeben hätte
  • Mit dem Zug nach Schottland
  • Chiemgautour Hüttenwanderung
  • Packliste West Highland Way
  • Roadtrip Schottland für eine Woche
  • Wales, Hay on Wye Bücherdorf
  • Wie du deinen Kanada Urlaub planst
  • Vancouver on a budget
  • Rocky Mountains Roadtrip
  • Singapur
  • Malaysia Reiseroute
  • Thailands Süden
  • Warum es manchmal doch Touristisch sein sollte – Vietnam
  • WWFT – kein Elefantenreiten in Thailand
  • Was kostet eine Weltreise?
  • Welche Versicherungen brauchst du auf deiner Langzeitreise?
  • Rheinsteig wandern
  • Burgenklettersteig Manderscheid
  • Top 10 Things to to von Koblenz aus
  • Barfußschuhe im Test
  • Einen Monat auf Zucker verzichten: Das passiert wirklich!
  • Trendige Sportgeräte für Zuhause
  • Was bringt mir ein Alpiner Grundkurs?
  • Vegane Mahlzeiten auf einem Fernwanderweg
  • Welche Reiseapps sind die besten?
  • Sylt Inselumrundung zu Fuß
  • Sylturlaub für unter 100 €

Nach oben führt auch ein Weg hinab von April WynterBegleite Maddy und ihren Grandpa in die Rocky Mountains!

Im Mai 2020 erscheint mein in Kanada spielender Jugendreiseroman, der durch meine Weltreise inspiriert wurde.

Kann Spuren von Fernweh enthalten!
Erhältlich als eBook und Taschenbuch.

Erfahre mehr!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert