Skip to content
Weltenwandlerin

Weltenwandlerin

In 11 Monaten um die Welt

  • Startseite
  • Über mich
    • Über mich
    • Du bist neu hier?
  • Reisen
    • Reiseberichte
    • Städtetrips
    • Festivals
    • Reisetipps
  • Weltreise
    • Vorbereitung
      • 10 Möglichkeiten für dich, ein Auslandsjahr zu machen
        • Interview: High School Jahr über EF
        • Interview: Wwoof in Kanada
        • Interview: Work and Travel in Australien
        • Interview: Als Au-Pair in Amerika
        • Interview – Freiwilligenarbeit in Afrika
        • Interview: Auslandspraktikum in Griechenland
        • Interview: Ein Erasmus-Semester in Kopenhagen
      • Wie du deine Weltreise planst
        • Diese Reiseimpfungen brauchst du auf deiner Weltreise
    • Australien
    • Neuseeland
    • Asien
  • Fotografieren
  • Schreiben
  • Postkarten

Australien

Was habe ich in Australien erlebt.

Wie du deinen Australienurlaub richtig planst
Categories Australien, Reisen, Reisetipps, Weltreise

Wie planst du deinen Australien Aufenthalt?

Australien, das Land am anderen Ende der Welt. Alles rund um Visum, Kosten und Dinge, die du unbedingt erlebt haben solltest. Inklusive meiner persönlichen Geheimtipps.

16. April 201927. Juni 2019
Roadtrip von Sydney nach Brisbane, Ostküste Australien
Categories Australien, Reiseberichte, Reisen, Weltreise

Roadtrip an Australiens Ostküste – von Sydney nach Brisbane

Die Ostküste Australiens ist eine der beliebtesten Strecken. Ich bin von Sydney nach Brisbane gereist und stelle dir hier meine Route vor.

9. April 201916. April 2019
Lamington Nationalpark
Categories Australien, Reiseberichte, Reisen, Wanderurlaub, Weltreise

Eine Nacht im Dschungel – Warum du einmal im Lamington Nationalpark gewesen sein solltest

Ein Abenteuer im Lamington Nationalpark in Australien. Mit steilen Serpentinen, giftigen Schlangen und einem Unwetter in der Nacht.

20. März 20196. März 2020

Du bist neu hier?

Dann hast du vermutlich den Weg hierher gefunden, weil wir uns kennen und du mich ein Stück weit auf meiner Reise begleiten willst.
Oder wir kennen uns noch nicht und du interessierst dich für …
… weiter lesen

Beliebteste Beiträge

  • Rundreise Südinsel Neuseeland, dein Roadtrip

    Südinsel Neuseeland – Dein Roadtrip in 30 Tagen

    posted on 21. Mai 2019
  • Roadtrip von Sydney nach Brisbane, Ostküste Australien

    Roadtrip an Australiens Ostküste – von Sydney nach Brisbane

    posted on 9. April 2019
  • 10 Möglichkeiten für dich, ein Auslandsjahr zu machen

    10 Möglichkeiten für dich, ein Auslandsjahr zu machen

    posted on 10. Dezember 2018
  • Stairways to Heaven Alternative

    Moanalua Valley Trail – Der legale Weg zu den Stairways to Heaven

    posted on 2. Juli 2019
  • Wien, Bratislava, Budapest

    Reisebericht: Mit dem Zug nach Osteuropa

    posted on 22. Februar 2019

Virtuelle Postkarte abonnieren

Folge mir …

Follow
Reiseblogs.de Banner

Instagram

Hast du schon einmal einen Roadtrip gemacht? Wenn Hast du schon einmal einen Roadtrip gemacht?

Wenn ja, wann, wo und wie? 😁
Hallo ihr Lieben 💙 Seit ich von meiner Weltrei Hallo ihr Lieben 💙

Seit ich von meiner Weltreise zurück bin, habe ich zwei Bücher veröffentlicht und das dritte steht schon in den Startlöchern. Mein High-Fantasy Roman #DasGiftDerMondlilie wurde nun für den Phantastikpreis Seraph nominiert, was ich zum Anlass genommen habe neue Pressefotos in der Heimat machen zu lassen.

Na, wer erkennt, wo das Foto aufgenommen wurde? Vielleicht erratet ihr ja den Fluss im Hintergrund 😁

Wer das Reisen so sehr vermisst wie ich, dem kann ich eine Reise nach Jadera empfehlen. In meinem Buch reist du nicht nur durch eine fremde Welt, sondern auch durch die Zeit. Das Buch hat ein mittelalterlich angehauchtes Setting, es gibt Berge, Schlösser und Abenteuer zu erleben und eine phantastische Tierwelt, zu der unter anderem der Drache auf meiner Schulter gehört.

Mehr über mich als Autorin erfahrt ihr übrigens hier: @april.wynter
Zu Hause kann es so schön sein 💙 📸@daslebe Zu Hause kann es so schön sein 💙

📸@daslebeninvollenzuegen 

#gipfelglück #mosel #moselsteig #calmont #calmontklettersteig #gipfelstürmer #eifel #rheinlandpfalz #wandern #wanderlust #hiking
So viele haben mich gefragt, warum ich früher von So viele haben mich gefragt, warum ich früher von meiner Weltreise zurück gekommen bin.
Immer wieder habe ich vage Antworten gegeben. 
Und jetzt, da sich das Jahr dem Ende zuneigt, habe ich hoffentlich endlich die erklärenden Worte für euch, auf die ihr alle so lange gewartet habt.

Wem der Artikel zu lang ist, findet hier die Kurzfassung:
- Ich brauchte die Weltreise, als eine Herausforderung in meinem Leben, um mich einer viel größeren Angst zu stellen
- Ich habe meinen Job gekündigt und bin jetzt Hauptberuflich Selbstständig
- Da man sich nicht mal so einfach nebenbei Selbstständig macht, fehlte mir während des Reisens die Zeit zum Arbeiten
- Warum ich nicht einfach nach der Weltreise damit losgelegt habe, ist auch recht einfach erklärt: Wer Vollzeit in die Selbstständigkeit geht, braucht finanzielles Puffer, dass ich durch die abgebrochene Weltreise nun habe

Damit wünsche ich euch einen guten Start ins neue Jahr!
Meines wird mindestens so aufregend wie das letzte, das sehe ich schon kommen.

Wer noch Fragen hat, kann sie einfach stellen 🤗 Ich beantworte sie euch dann nächstes Jahr 😋

Den Link zum kompletten Beitrag findest du in der Bio. .
#Travelling #travel #weltreisende #weltenbummler #weltenwandlerin #backpacker #weltreise #weltreiseblogger #reiseblogger #weltreise2019 #blogger #weltreiseabgebrochen #weltreisende #endeeinerweltreise #weltreiseende #selbstständigkeit #selbstständig #virtuelleassistentin #selbstständigefrauen
Der Straßenverkehr in Vietnam ist schon ein wenig Der Straßenverkehr in Vietnam ist schon ein wenig chaotisch.
Ich schaue ihn mir lieber von oben an 🤣

Die Straße ist vollgestopft mit Rollern, Bussen und Autos. Zebrastreifen sind nur Dekoration und Ampel: Wozu braucht man eine Ampel, wenn man doch laut hupen kann?

Im Bus habe ich heute den ersten Autounfall nach fünf Tagen Vietnam miterlebt. Unser Bus fuhr seitlich in ein weißes Auto neben uns. Der Busbegleiter stieg aus, winkte den Busfahrer rückwärts und dann ging es weiter. Schäden? Solange es nur Kratzer sind interessiert das hier keinen 🤣 Auf der B9 hätte das hundert Prozentig für einen dicken Stau gesorgt.

Würdest du dich trauen selbst in Vietnam zu fahren?
.
#Travelling #travel #weltreisende #weltenbummler #weltenwandlerin #backpacker #weltreise #weltreiseblogger #reiseblogger #weltreise2019 #blogger #asia #asien #southeastasia #südostasien #vietnamtravel #vietnam #vungtau #straßenverkehr #geordneteschaos #vietnamese
Was ist an diesem Bildaufbau falsch? Die 2/3 Rege Was ist an diesem Bildaufbau falsch?

Die 2/3 Regelung wurde nicht beinhalten. Der Horizont sitzt fast mittig im Bild, was ziemlich laaaaaangweilig wirkt.

Ich mag das Bild trotzdem. Es muss eben nicht immer alles perfekt und nach Regel und Struktur sein.

Was ich allerdings immer versuche ist den Horizont gerade zu rücken, damit das Wasser nicht aus dem Bild ausläuft und @bjoernhennickefotografie nichts zum Meckern hat (der meckert immer! Da kommt dann eine Sprachnachricht nur mit "Alexa, der Horizont!". Leider gucke ich etwas schief und die Raster hier in Instagram sind dafür etwas zu wenig 🙈 Am Computer geht es tatsächlich besser.
.
💾 Meine Fotografie-Tipps für dich:
1. Mehr Spannung durch Perspektive und Bildaufbau erzeugen, wie die 2/3 Regelung, statt alles mittig ins Bild zu setzen.
2. Rück den Horizont gerade oder mach das Bild auf kreative Art und Weise gewollt schief.
.
#Travelling #travel #weltreisende #weltenbummler #weltenwandlerin #backpacker #weltreise #weltreiseblogger #reiseblogger #weltreise2019 #blogger #asia #asien #southeastasia #südostasien #vietnam #vietnamtravel #vungtau #beach #strand #fotografietipp #bildbearbeitung #boote #boot
"Das ist aber touristisch dort.“ Touristisch wir "Das ist aber touristisch dort.“ Touristisch wird oft als Schimpfwort verwendet. Statt uns mit dreihundert anderen Deutschen am Strand zu tümmeln, Kokosnuss zu trinken und die Fußmassage zu genießen, träumen wir von einsamen Stränden und echter Authentizität.

Heute war ich an einem absolut authentischen Strand in Vietnam. Null Tourismus, da Vietnam kein gängiges Reiseziel ist, gerade Regenzeit ist und der Strand nicht unbedingt bekannt. Keine öffentlichen Verkehrsmittel die hier hin fahren.

Was wir erlebt haben: Keine Strandliegen, kein Schatten durch Sonnenschirme, keine Kokosnüsse und keine nervigen Strandkleidverkäufer oder Kamelritte.
Dafür jede Menge Müll. Denn wo keine Touristen sind, muss man ja auch nicht auf einen sauberen Strand achten, der für Touristen nun mal erwartet wird.

Mit meiner 3-Teile-Plastik-einsammel Regelung kam ich hier auch nicht weiter. Dafür hätte ich schon einen ganzen LKW gebraucht.

Wie sieht es bei dir aus: Lieber den touristischen Strand oder den authentischen lonely Beach?
.
#Travelling #travel #weltreisende #weltenbummler #weltenwandlerin #backpacker #weltreise #weltreiseblogger #reiseblogger #weltreise2019 #blogger #asia #asien #southeastasia #südostasien #vietnamtravel #vietnam #hotram #hotrambeach #beach #mikroplastik #plastik #plastikmüll #lonelybeach #untouristisch #strand #strandtraum
Wie in der Story schon richtig erraten, bin ich ge Wie in der Story schon richtig erraten, bin ich gestern in Vietnam angekommen. Und ich muss sagen: Ich fühle mich viel wohler als in Thailand.

Ein Beispiel: Ich wusste, dass es einen kostenlosen Shuttlebus zum Hotel gibt. Aus dem Reisebus ausgestiegen kam natürlich direkt die erste Taxidame angerannt. Als sie aber merkte, dass sie mir keine Fahrt verkaufen kann, weil ich gut informiert war, hat sie es nicht weiter versucht, sondern mir geholfen den richtigen Ansprechpartner für den Shuttlebus zu finden.
In Thailand hätten die Taxifahrer einen noch angelogen, um einen ins Taxi zu bekommen. Von wegen den Bus würde es nicht geben (alles schon gehabt). Die Vietnamesen versuchen also auch unwissende Touristen abzuziehen, aber sie akzeptieren wenigstens das nein und fangen dann nicht an zu lügen.
Dafür sind sie Meister im versteckte Kosten haben 🤣

So viel gibt's zu sagen nach einem Tag in Vietnam.

Wie sind deine Erfahrungen hier gewesen?
.
#Travelling #travel #weltreisende #weltenbummler #weltenwandlerin #backpacker #weltreise #weltreiseblogger #reiseblogger #weltreise2019 #blogger #asia #asien #southeastasia #südostasien #vietnam #hochiminh #saigon #touristenabzocke #urlaub #holiday
Bist du schon einmal auf einem Elefanten geritten? Bist du schon einmal auf einem Elefanten geritten?

Ich hatte das eigentlich fest eingeplant gehabt. Als Reiseblogger recherchiert man allerdings immer ein wenig vorab, weshalb ich auf den Artikel von @geh_mal_reisen gestoßen bin. Die beiden berichteten von ihrer Tour bei WFFT und warum sie niemanden empfehlen können einen Elefanten zu reiten.

Ich selbst habe mich dann auch dazu entschieden, die Wildlife Friends Foundation Thailand zu besuchen. Die Organisation kümmert sich um Tiere aus schlechter Haltung, um solche, deren Besitzer mit ihnen überfordert waren oder eben auch denen, die sie vor dem Tiertourismus retten konnten.

Auch einige Elefanten leben dort. Zu lange in Gefangenschaft gehalten, um sie noch auszuwildern. Manche Elefanten haben noch nicht einmal gelernt ihre eigene Körperpflege zu betreiben, weshalb sie von Hand gebadet werden müssen. Ein eigentlich sehr natürlicher Prozess bei den Wasser liebenden Tieren.

Um sie dazu zu bringen, einen Touristen auf ihren Rücken reiten zu lassen oder Kunststücke aufzuführen, werden Elefanten gebrochen. Das ganze funktioniert im guter Cop, böser Cop Prinzip. Sie werden so lange gefoltert, bis sie ihren Lebenswillen verlieren. Und dann kommt ein Mensch, der vermeintliche Retter und erlöst sie von diesem Ort der Qualen. Aus Dankbarkeit würde der Elefant nun alles für seinen Retter tun. Eben auch Touristen tagein tagaus durch den Dschungel tragen.

Nach dieser Geschichte stand für mich fest: Ich werde keinen Elefanten reiten. Ich weiß nicht, ob es auch einen freundlichen Weg gibt, Elefanten zu trainieren. Auf diese Frage wusste unser Tourguide bei WFFT auch keine Antwort. Aber ganz ehrlich: Was sind schon 30 Minuten auf dem Rücken eines Elefanten? Ich schaffe es ja nicht mal ein Tier zu essen. Will ich wirklich, dass eines zu meinem Vergnügen leiden muss?

Ich glaube die Frage kann jeder für sich selbst beantworten 😉 Ich war jedenfalls vollkommen zufrieden beim WFFT einen Elefanten füttern zu dürfen und beim Waschen des Tieres zu helfen. Ganz ehrlich: Angucken hätte mir tatsächlich auch gereicht.
Immer up to date mit: Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • *Affiliate
  • Danksagung

Über mich

Alexa
24 Jahre, Weltreisende,
Autorin, Fotografiebegeistert

… Erfahre mehr!

Jugendreiseroman

Nach oben führt auch ein Weg hinab von April Wynter
Begleite Maddy und ihren Grandpa in die Rocky Mountains!

Der unter meinem Pseudonym erschienene Jugendroman, der zum Reisen zwischen den Seiten einlädt.

Zu meiner Autorenwebseite!

Schlagwörter

Abel Tasman Nationalpark Allein reisen Amerika Asien Auslandsaufenthalt Auslandsjahr Auslandspraktikum Australien Christchurch Digitaler Nomade Englisch lernen Freiwilligenarbeit Great Ocean Road Great Walk Griechenland Hawaii Hüttenwanderung Interview Kanada Leute kennenlernen Mehrtageswanderung Nationalparks Neuseeland Nordamerika Ortsunabhängig Arbeiten Regenwald Reisebericht Reisekosten Reisetipps Reisevorbereitung Roadtrip Schüchternheit Sequoia Nationalpark Städtetrip Tipps Transport Travel&Work Travel & Work USA Wandern Weltreise WHV Working Holiday Visum wwoofing Yosemite Nationalpark

Herzlich Willkommen bei Weltenwandlerin – dem Weltreiseblog für dich

Hey, mein Name ist Alexa und ich nehme dich  mit auf meine Weltreise. Diesen Auslandsaufenthalt habe ich 2 Jahre geplant und möchte diese Erfahrungen gerne mit dir teilen. Ich helfe dir bei der Vorbereitung für deine Weltreise.

Weltreise ist nichts für dich, du möchtest aber trotzdem gerne eine längere Zeit ins Ausland? Kein Problem: Ich habe eine Interviewserie für dich zusammengestellt, bei der ich dir 10 Möglichkeiten aufzeige, wie du eine längere Zeit im Ausland verbringen kannst.

Aktuell befinde ich mich wieder zu Hause in Deutschland.

Hier erfährst du mehr


Nach oben führt auch ein Weg hinab von April WynterBegleite Maddy und ihren Grandpa in die Rocky Mountains!

Im Mai 2020 erscheint mein in Kanada spielender Jugendreiseroman, der durch meine Weltreise inspiriert wurde.

Kann Spuren von Fernweh enthalten!
Erhältlich als eBook und Taschenbuch.

Erfahre mehr!


Schlagwörter

Abel Tasman Nationalpark Allein reisen Amerika Asien Auslandsaufenthalt Auslandsjahr Auslandspraktikum Australien Christchurch Digitaler Nomade Englisch lernen Freiwilligenarbeit Great Ocean Road Great Walk Griechenland Hawaii Hüttenwanderung Interview Kanada Leute kennenlernen Mehrtageswanderung Nationalparks Neuseeland Nordamerika Ortsunabhängig Arbeiten Regenwald Reisebericht Reisekosten Reisetipps Reisevorbereitung Roadtrip Schüchternheit Sequoia Nationalpark Städtetrip Tipps Transport Travel&Work Travel & Work USA Wandern Weltreise WHV Working Holiday Visum wwoofing Yosemite Nationalpark

Weltenwandlerin

  • Startseite
  • Über mich
    • Über mich
    • Du bist neu hier?
  • Reisen
    • Reiseberichte
    • Städtetrips
    • Festivals
    • Reisetipps
  • Weltreise
    • Vorbereitung
      • 10 Möglichkeiten für dich, ein Auslandsjahr zu machen
        • Interview: High School Jahr über EF
        • Interview: Wwoof in Kanada
        • Interview: Work and Travel in Australien
        • Interview: Als Au-Pair in Amerika
        • Interview – Freiwilligenarbeit in Afrika
        • Interview: Auslandspraktikum in Griechenland
        • Interview: Ein Erasmus-Semester in Kopenhagen
      • Wie du deine Weltreise planst
        • Diese Reiseimpfungen brauchst du auf deiner Weltreise
    • Australien
    • Neuseeland
    • Asien
  • Fotografieren
  • Schreiben
  • Postkarten